Über uns
Wir, Nannette und Peter Liske, sind waschechte Berliner und obendrein noch Diplom-Informatiker. Unser Spezialgebiet ist die Theoretische Informatik. Beruflich bewegen wir uns häufig im E-Commerce-Umfeld sowie in der Entwicklung von Webanwendungen.
Auf dieser Webseite informieren wir über einige unserer privaten Projekte. Mal schauen, wann wir hier wieder eines ergänzen können.
Viel Spaß
— CreativeCouple
Projekt: jquery-timing
Dieses Plugin für jQuery möchte Entwicklern helfen, einfacheren JavaScript-Code zu schreiben, wenn es um Timeouts, Intervalle und Animationen geht. Ganz im Sinne von jQuery – write less. do more.
Die Dokumentation ist komplett in Englisch geschrieben. Zu finden ist sie unter creativecouple.github.com/jquery-timing.
Download
Die jeweils aktuelle Version des Plugin liegt unter jquery-timing.min.js.
Projekt: Graphenspiele
In der Informatik beschäftigt man sich häufig mit einer speziellen Art von Datenstrukturen - den sogenannten Graphen. Ein Graph ist eine Menge von Knoten, die über Kanten miteinander verbunden sind. Das Spiel Graphenspiele ermöglicht es, Graphen zu erzeugen und frei zu gestalten. Die Graphen können jederzeit gespeichert und geladen werden. Darüber hinaus werden einige wichtige algorithmische Problemstellungen auf Graphen anschaulich dargestellt und dem Benutzer als Spiel präsentiert.
Algorithmen
- Problem des fahrenden Handlungsreisenden
- Steinerbaum-Problem
- Finden von minimal spannenden Bäumen
- Färben von Graphen
- lange Kreise finden
Download
Für die Ausführung der Java-Anwendung benötigen Sie JRE 1.5 oder höher. Das ausführbare Java-Archiv finden Sie unter graphenspiele.jar, in Version 2.1.1.
Projekt: Planaritätsspiel
Das Planaritätsspiel ist ein eigenständiges, algorithmisches Spiel der Graphenspiele. Mit Geschick und etwas Glück kann man sich sogar in der Highscore-Liste eintragen.
Ziel des Spiels
Es wird ein Graph mit einer bestimmten Anzahl von Knoten dargestellt, den es auf dem schnellsten Wege zu entwirren gilt. Fertig ist man, wenn sich keine Kanten mehr kreuzen.
Download
Für die Ausführung der Java-Anwendung benötigen Sie JRE 1.4 oder höher. Das ausführbare Java-Archiv finden Sie unter planar.jar, in Version 2.1.beta.
Projekt: TSP – das Problem des fahrenden Handlungsreisenden
Das Spiel TSP ist ein eigenständiger Teil der Graphenspiele. Mit Geschick und etwas Glück kann man sich in der Highscore-Liste eintragen.
Ziel des Spiels
Man bekommt eine Menge von Knoten gegeben, für die eine kürzestmögliche Rundtour gefunden werden soll. Die aktuelle Länge der gewählten Tour wird zur Kontrolle stets angezeigt. Ist man der Meinung, die bestmögliche Tour gefunden zu haben, kann man sein Ergebnis überprüfen lassen.
Download
Für die Ausführung der Java-Anwendung benötigen Sie JRE 1.4 oder höher. Das ausführbare Java-Archiv finden Sie unter tsp.jar, in Version 2.1.beta.